Unser Archiv der letzten Jahre


Stockschützen: Freundschaftstraining mit Holzkirchen

September 2019 - Wie schon im letzten Jahr, trafen sich die Deininger Stockschützen mit den Kameraden aus Holzkirchen zu einem gemeinsamen Trainingsabend auf den heimischen Stockbahnen. Bei Sommerlichen Temperaturen und bestem Wetter konnte dank der zahlreichen Teilnehmer 6 Gruppen gebildet werden und ein kleines Turnier gespielt werden. Bei einer zünftigen Brotzeit und guter Stimmung fand der Abend einen würdevollen Ausklang. Da solche Abende sehr zur Freundschaftspflege unter den Vereinen dient und alle Beteiligten sichtlich Spaß hatten, wurde beschlossen, dies auf alle Fälle im Frühjahr als Saisonsauftagt zu wiederholen.

Bericht: Werner Besel

Ausflug der Stockschützen zur Landesgartenschau

August 2019 Am 17. August 2019 war es wieder soweit. Die Mitglieder der Deininger Stockschützen trafen sich in Begleitung ihrer Partner am Samstagmorgen um 9.00 Uhr am Sportheim und machten sich auf den Weg nach Wassertrüdingen. Ziel war dieses Mal die Landesgartenschau. Dort angekommen erwartete uns um 10:00 Uhr eine freundliche Dame, welche uns die nächsten beiden Stunden mit interessanten Informationen durch die Landesgartenschau führte. Im Anschluss wurde das gesamte Areal samt dem Städtchen Wassertrüdingen in kleineren Gruppen erkundet, bevor man sich um 17.30 Uhr zum gemeinsamen Abendessen im Gasthof Karpfen in Fürnheim traf. Dort ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

Bericht: Werner Besel

    >>Hier geht es zu allen Bildern

Ferienprogramm in Deiningen

August 2019 Auch dieses Jahr nahmen die Stockschützen am Ferienprogramm der Gemeinde Deiningen teil. Hierzu konnte Abteilungsleiter Werner Besel zwölf Kinder und Jugendliche begrüßen. Unter Anleitung aktiver Stockschützen konnten sich die Teilnehmer im „Ziel- und Lattl-Schießen“ versuchen. Am Ende eines vergnüglichen Nachmittags durften alle Beteiligten eine Teilnahme-Urkunde mit nach Hause nehmen.

Neue Stockbahnen eingeweiht

Offiziell eingeweiht wurden vier neue Stockbahnen, die auf dem Mehrzweckplatz im Sportpark Deiningen entstanden sind. Die Arbeiten daran waren in den letzten Monaten von den Sportkameraden der Stockschützenmannschaft der SpVgg Deiningen in mehreren hundert freiwilligen und unentgeltlichen Arbeitsstunden ausgeführt worden. Bei einem Festakt im Rahmen des alljährlichen Kirchweih-Turniers wurden die Bahnen nun ihrer Bestimmung übergeben.

Bürgermeister Wilhelm Rehklau stellte in seiner Festrede zunächst den auswärtigen Sportlern und Gästen die Gemeinde Deiningen vor. Anschließend bedankte er sich bei allen Beteiligten für die umfangreichen geleisteten Arbeiten und bewertete die Stockbahnen als Aufwertung des gesamten Sportgeländes und damit auch der Infrastruktur der Gemeinde.

Toni Kutscherauer, 1. Vorsitzender der SpVgg Deiningen, stellte in einem kurzen Überblick seinen Verein vor und dankte stellvertretend für die ganze Abteilung dem rührigen Spartenleiter Werner Besel für das außerordentliche Engagement, das er und seine Mitstreiter bei der Erstellung der neuen Bahnen eingebracht haben. Auch die Unterstützung der  Gemeinde Deiningen, mit der man ein stets konstruktives und vertrauensvolles Miteinander pflege, wisse man sehr zu schätzen. Die neuen Bahnen seien nicht nur das Ergebnis einer herausragenden gemeinschaftlichen Aktion, sondern gebe den Stocksportlern sicherlich auch sportlich Motivation und Ansporn.

Abschließend überbrachte Abteilungsleiter Werner Besel noch Dankadressen an alle freiwilligen Helfer, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben, sowie an den Bürgermeister und die anwesenden Gemeinderäte. Abschließend gab Besel den Startschuss zum Kirchweih-Turnier, bei dem insgesamt neun Moarschaften am Start waren und das in einem geselligen Beisammensein aller Teams im Sportheim seinen Ausklang fand.

Einweihung der Stockbahnen zur Kirchweih in Deiningen

Ein abwechslungsreiches Sportprogramm ist am kommenden Wochenende in Deiningen geboten, wenn die SpVgg im Sportheim zur Kirchweih lädt. Bereits am Donnerstag wird diese ab 16.00 Uhr mit einer zünftigen Schlachtpartie eröffnet, wobei vorrangig deftige Spezialitäten angeboten werden. Am Freitag und Sonntag herrscht durchgängiger Kirchweihbetrieb, hier können die Gäste bereits zum Mittagstisch aus einer umfangreichen Speisekarte mit vielfältigen kulinarischen Genüssen auswählen (Samstag ab 15.00 Uhr).

Auch ein Festakt steht auf dem Programm: am Samstag werden um 12.45 Uhr die von den Stockschützen in Eigenregie erstellten neuen Stockbahnen eingeweiht, bevor anschließend neun Mannschaften zum traditionellen Kirchweih-Turnier gegeneinander antreten.

Gleichzeitig ist auch Jugendfußball geboten: Um 13.00 Uhr spielen die Deininger E-Junioren gegen die SpVgg Ederheim, ehe sich um 14.00 Uhr die C-Junioren aus Deiningen und vom SV Wörnitzstein/Berg gegenüber stehen.

Früh aufstehen müssen am Kirchweih-Sonntag die Frauen-Fußballerinnen der SpVgg, die zum Punktspielauftakt bereits um 11.00 Uhr den SC Mörslingen empfangen.

Abschluss und Höhepunkte des attraktiven Sportwochenendes bilden schließlich die Punktspiele der beiden Deininger Herrenmannschaften gegen den TSV Unterthürheim. Anstoß für die Reserveteams ist um 13.15 Uhr, wobei ein spannendes Match gegen die noch verlustpunktfreien Gäste zu erwarten ist. Bei den 1. Mannschaften gilt es für die Dollinger-Schützlinge, mit einem Heimsieg gegen einen direkten Konkurrenten wieder Anschluss ans Mittelfeld zu finden.

Nach dem Schlusspfiff findet die Kirchweih bei einem gemütlichen Beisammensein von Sportlern und Fans ihren Ausklang.

Quelle: Rieser Nachrichten (aku)

Fertigstellung der Stockbahnen

Nach gut sechs Monaten Bauzeit, können wir nun unsere neuen Stockbahnen präsentieren. Bis auf das Abfräßen des Asphalts wurden sämtliche Arbeiten in Eigenleistung ausgeführt. Die Einweihung findet im Rahmen des Kirchweih-Turniers am 15.September statt. Wer Lust hat, unseren Sport einmal selbst auszuprobieren und die neuen Bahnen zu testen, ist jeden Dienstag und Freitag ab 19:00 Uhr herzlich eingeladen vorbei zu schauen.

Ferienprogramm auf den neuen Stockbahnen

Kurz nach Fertigstellung unserer neuen Stockbahnen nehmen auch die Stockschützen am Ferienprogramm der Gemeinde Deiningen teil. Nach einer kurzen Einführung durch Werner Besel zur Geschichte des Stocksports und dem Aufbau des Stocks samt Zubehör, konnten sich die 4 teilnehmende Kinder und 2 interessierte Erwachsene auf den neuen Bahnen im Ziel- und Lattlschießen versuchen.

Bäumenheimer Wintergrillfete

Am Sonntag fand bei den Bäumenheimer Stockfreunden anlässlich ihrer Wintergrillfete ein kleines, spontanes Turnier statt. Mit am Start waren Moarschaften aus Harburg, Münster, Oberndorf Bäumemheim und Deiningen. Gespielt wurde eine Vor- und Rückrunde. Da wir nur mit zwei Mann anreisten, bekamen wir Unterstützung von den Bäumenheimern und einem Kameraden aus Rain. Nach einem kurzweiligen Nachmittag belegte der VFB Oberndorf Platz 1, die Bäumenheimer Stockfreunde den zweiten Platz, der TSV Harburg den Dritten, die SpVgg Deiningen den vierten Platz und der SV Münster den fünften Platz.

Bleibt noch zu erwähnen, dass der Reinerlös dieser Veranstaltung zu 100% Krebs- und schwerstkranken Kindern und deren Eltern zu Gute kommt.