Aktuelles
+++ Stockschützen: Einladung zum Ferienprogramm
Im Rahmen des Deininger Ferienprogramms sind alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren herzlich eingeladen sich am 02. September am Stockschießen zu versuchen.
+++ Stockschützen: Vielzahl neuer Berichte
Im Jahr 2023 standen für unsere Stockschützen wieder zahlreiche Turniere und Veranstaltungen auf dem Programm.
Unteranderem konnte in Kühbach der Klassenerhalt in der Klasse A der Herren gesichert werden.
Auch wurde im Rahmen unseres 75-jährigen Jubiläums erstmalig ein Hobby-Stockschützen-Turnier ausgetragen. Aufgrund des positiven Feedbacks und der begeisterten Teilnahme ist auch im nächsten Jahr eine Wiederholung geplant.
Neben den genannten Programmpunkten fanden auch folgende Turniere statt:
Alle Ergebnisse und Berichte finden Sie unter folgendem Link: hier klicken
+++ Tennis:
Schnuppertraining bei der SpVgg Deiningen
Mai 2023 - Die Tennisabteilung der SpVgg Deiningen veranstaltete ein Schnuppertraining. Unter der Leitung von fünf Aktiven konnten Kinder ab vier Jahren das Tennisspielen kennenlernen, was sie mit Spaß und Freude taten. Neulinge beim Schnuppertraining konnten erste Erfahrungen beim Tennis sammeln. Eineinhalb Stunden lang wurden mit sichtlicher Freude Vorhand, Rückhand und Aufschlag geübt. Unter fachkundiger Anleitung kamen 25 Kinder und Jugendliche voll auf ihre Kosten. (jais)
+++ Turnen:
SpVgg Deiningen beim Gaukinderturnfest
Nach drei Jahren Zwangspause fand am 06.05.2023 das diesjährige Gaukinderturnfest in Lauingen statt. Es traten insgesamt über 340 Mädchen in neun verschiedenen Altersstufen an.
Die Spielvereinigung Deiningen war mit dreizehn Turnerinnen in 4 Altersstufen vertreten.
Schon seit Wochen fieberten die Mädels dem Tag entgegen, es wurde sogar ein Sondertraining absolviert. Dann war es endlich so weit. Sie waren motiviert, konzentriert und zeigten den Kampfrichtern sowie den mitfiebernden Eltern, dass sich der Einsatz gelohnt hatte. Sie können stolz auf ihre Leistungen sein, die mit einer Medaille belohnt wurden.
Anna-Lena Eichelmannn und Hannah Bschorr gelang der Sprung auf das Treppchen.
Das Foto zeigt die glücklichen Turnerinnen mit ihren stolzen Coaches.
+++ Stockschützen:
Gelungener Start in die Saison 2023
Am Samstag den 25.03.2023 nahmen die Deininger Stockschützen am Freundschaftsturnier in Wört teil. Insgesamt waren 11 Mannschaften am Start, somit musste jede Mannschaft 10 Spiele absolvieren. Bei nasskaltem Wetter und einer kurzen Unterbrechung während eines Regenschauers, konnten die Deininger Schützen 7 zu 3 Spiele für sich entscheiden und belegten somit einen sehr guten dritten Platz in der Gesamtwertung.
Rang 1. Aalen mit 18:2 Punkten,
Rang 2. Donauwörth mit 14:6 Punkten,
Rang 3. Deiningen mit ebenso 14:6 Punkten (allerdings mit
einer schlechteren Punktedifferenz),
Rang 4. Wemding mit 13:7 Punkten,
Rang 5. Holzkirchen mit 12:8 Punkten,
Rang 6. Gunzenhausen mit 11:9 Punkten,
Rang 7. Oettingen mit 11:9 Punkten,
Rang 8. Dischingen mit 7:13 Punkten,
Rang 9. Nördlingen mit 4:16 Punkten,
Rang 10. Leinzell mit 3:17 Punkten und
Rang 11. Zang-Königsbronn mit 3:17 Punkten
Text und Bild Werner Besel
+++ Stockschützen:
Freundschafts-Turnier in Oettingen
Am 18. März 2023 trafen sich die Stockschützen aus Oettingen, Holzkirchen, Wemding, Tagmersheim und Deiningen auf den Oettinger Stockbahnen zu einem Freundschafts-Turnier.
Wichtiger als die Spiele zu gewinnen war für alle Anwesenden das freundschaftliche Miteinander nach der Winterpause und so sahen alle das Turnier als einen schönen Trainings-Nachmittag bei bestem Frühlingswetter. Die Bekanntgabe der Ergebnisse fand im Anschluss an die Schlachtpartie im Sportheim statt.
Text und Bild Werner Besel
+++ Tennis
Einladung zum Schnuppertraining am 01. Mai 2023
+++ Verein
Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag, den 27.01.2023, fand im Sportheim der SpVgg Deiningen die ordentliche Mitgliederversammlung 2023 statt. Auf dem Programm stand neben Neuwahlen der Vorstandschaft auch die Prämiere des Vereins-Trailers anlässlich unseres 75-jährigen Jubiläums.
Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Georg Bayr warf dieser einen kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und stimmte auf das anstehende 75-jährige Jubiläum ein. Erfreulicherweise konnte nach den zehrenden Corona-Jahren der Sportbetrieb wieder regulär aufgenommen werden. Auch zahlreiche Aktivitäten fanden wieder statt.
Dies schlug sich auch im Bericht des Schatzmeisters Michael Jais nieder. Dieser blickte auf eine solide Finanzlage des Vereins, verwies im Zuge dessen allerdings auch auf zukünftig anstehenden Investitionen. So ist für das kommende Jahr die Erneuerung der Bewässerungsanlagen unseres Haupt- und Nebenplatzes sowie der Tennisfelder geplant. Dazu ist die Bohrung eines Grundwasserbrunnens inklusive des Baus einer Zisterne geplant, um zukünftig die Bewässerung unserer Plätze garantieren zu können und im Sinne der Nachhaltigkeit die kostbare Ressource Wasser möglichst effizient zu nutzen. Die geplanten Maßnahmen, über die der 2. Vorstand Markus Schröppel sowie Michael Jais die anwesenden Mitglieder informierten, stießen auf breite Zustimmung der anwesenden Mitglieder.
Im Anschluss folgten die Berichte der Kassenprüfer und Abteilungsleiter sowie die Entlastung der alten Vorstandschaft. Die Verabschiedung und Würdigung scheidender Vorstandsmitglieder war Bayr eine besondere Ehre.
Zentraler Punkt der Jahreshauptversammlung waren die Neuwahlen der Vorstandschaft, bei denen die Vorstände Georg Bayr (1. Vorsitzender), Markus Schröppel (2. Vorsitzender) und Michael Jais (3. Vorsitzender) in ihren Ämtern bestätigt wurden.
Die neu zusammengesetzte Vorstandschaft finden Sie unter:
Auf die Neuwahlen der Vorstandschaft folgte die Vorstellung des Festprogrammes durch Matthias Strauß mit anschließender Präsentation unseres Vereins-Trailers. Letzterer wurde ausnahmslos mit lobenden Worten bedacht.
+++ Stockschützen - 75-jähriges Jubiläum SpVgg Deiningen
Einladung zum Turnier der Gemeindevereine
Liebe VertreterInnen der Deininger Vereine,
in der Anlage findet ihr die Einladung zum Hobby-Stockschützen-Turnier der Gemeindevereine.
Veranstaltet wird dieses Event durch die Spielvereinigung Deiningen im Rahmen ihres 75-jährigen Bestehens. Die Austragung erfolgt durch die Abteilung Stockschützen.
Sollten hierzu irgendwelche Fragen aufkommen, stehe ich gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen,
Werner Besel
(Abteilungsleiter Stockschützen)
+++ Verein
Jahreshauptversammlung Freitag, 27.01.2023
Am Fr., 27.01.2023 findet die ordentliche Mitgliederversammlung der SpVgg Deiningen statt. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Die Vorstandschaft
+++ Theater
Die Theatersaison 2023 ist eröffnet!
Ab dem 25. Februar 2023 heißt es wieder Theater im Sportheim Deiningen. Mit dem Stück "Lediglich Ledig" sorgt unser Theaterabteilung wieder für beste Unterhaltung.
Nähere Infos finden Sie auch unter:
https://theatergruppe-deiningen.lima-city.de/
Auf Ihren Besuch freut sich die Theatergruppe Deiningen!
+++ Stockschützen:
SVH-Schlachtpartie-Stockschützen Turnier
Am Samstag, den 05.11.2022 veranstaltete die Stockschützenabteilung des SV Holzkirchen ihr Schlachtpartie-Turnier. Dies war zugleich auch das erste Turnier auf ihren neuen Pflasterbahnen, welche sie erst wenige Tage zuvor fertiggestellt hatten. Bei wechselhaften Herbstwetter traten neun Mannschaften gegeneinander an. Darunter auch eine Mannschaft der SpVgg Deiningen, welche im Laufe des Turniers sechs Spiele für sich entscheiden konnte und nur zwei verloren hatte, was ihr am Ende einen sehr guten zweiten Platz bescherte.
Hier die Endergebnisse des Turniers:
+++ Stockschützen:
Brotzeitturnier der Bäumenheimer Stockfreunde 09 e.V.
Die Bäumenheimer Stockfreunde veranstalteten am 10. Oktober 2022 ihr Brotzeitturnier. Das Turnier startete pünktlich um 15:00 Uhr mit 9 Mannschaften. Darunter auch eine Mannschaft aus Deiningen. Gespielt wurde nach den Regeln der neu bearbeiteten Auflage der Internationalen Eisstock-Regeln (IER), welche am 1. Oktober 2022 in Kraft getreten ist. Die Änderung, welche am ehesten auffällt, ist die Punktevergabe. War die höchst zu erlangende Punktzahl in einer Kehre bisher 9 Punkte (3+2+2+2=9), so sind nach den neuen Regeln nur noch 4 Punkte pro Kehre maximal zu erreichen (1+1+1+1=4). Alle weiteren Änderungen können im Offiziellen Regelbuch auf der Facebook Seite des Deutsche Eisstock-Verband E.V. nagelesen werden.
Hier die Endergebnisse des Turniers:
+++ Ju-Jutsu:
Schnupperkurs zwischen Oktober und Dezember
Näher Infos finden Sie auf der Seite unserer Ju-Jutsu Abteilung:
+++ Stockschützen:
Stockschützenturnier Tagmersheim
Nachdem zuletzt das Landkreis DUO-Turnier sowie unser Kribe Turnier aufgrund Regens abgebrochen bzw. abgesagt werden mussten, luden am Samstag, den 24. September die Tagmersheimer Stockschützen zum Turnier auf ihren neuen Pflasterbahnen ein. Nach einer Vorrunde wurde in eine 4er und eine 3er Gruppe eingeteilt. Unter Anderem war auch eine Mannschaft aus Deiningen dabei.
Hier die Endergebnisse der beiden Gruppen:
+++ Stockschützen
Turnier um den Pokal der Stadt Oettingen
Am Samstag, den 3. September stand für unsere Stockschützen auf den Pflasterbahnen der Oettinger Stockschützen wieder das Turnier der Stadt Oettingen auf dem Programm.
Den ausführlichen Turnierbericht und die Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link:
+++ Stockschützen
Deininger Stockschützen im Tannheimer Tal
In diesem Jahr verbrachten die Deininger Stockschützen in Begleitung ihrer Partnerinnen einen Tag im Tannheimer Tal. Bereits um 5:30 Uhr begann die Reise im Bus Richtung Tannheim.
Nach zweistündiger Reise hieß es erst einmal Pause. Nach einem ausgiebigen Bordfrühstück wurde die letzte Strecke über den Gaichtpass hinauf nach Tannheim zurückgelegt.
Dort angekommen, erwartete uns schon die Ausflugsbahn „Alpenexpress“, welche uns in ca. 20 Minuten auf einer idyllischen Straße durch eine traumhafte Berglandschaft zum Vilsalpsee brachte. Entgegen allen Wetterprognosen, welche 80 bis 99 Prozent Regenwahrscheinlichkeit voraussagten, wanderten wir bei angenehmen Temperaturen um den Vilsalpsee inklusive einer kleinen Einkehr in der Vilsalpe. Im Anschluss brachte uns der Alpenexpress wieder zurück nach Tannheim und wir fuhren mit dem Bus zum Haldensee. Nach eineinhalb Stunden Aufenthalt am Haldensee ging die Reise wieder über den Gaichtpass zurück Richtung Heimat.
Da Reisen bekanntlich hungrig macht, legten wir noch einen Boxenstopp in Eselsburg in der „Talschenke“ ein, bevor es dann vollends nach Hause ging, welches wir gegen 20:00 Uhr erreichten.
Text und Bild Werner Besel
+++ Stockschützen:
Kapuzen-Jacken für Deininger Stockschützen
Die Stockschützen der SpVgg Deiningen wurden von der ortsansässigen Firma EBiker-Stable mit einem Satz Kapuzen-Jacken ausgestattet.
Das Bild zeigt Firmenchef und Sponsor Peter Schneller (dritter von rechts) und zwei seiner Mitarbeiter (rechts) sowie die Deininger Stocksportler um Abteilungsleiter Werner Besel (vorne Mitte) mit ihrer neuen Trainingskleidung.
+++ Stockschützen:
Aufstieg und neue Spielberichte
In letzter Zeit standen für unsere Stockschützen eine Vielzahl an Wettkämpfen an. Vom Messturnier in Nördlingen, dem Dora-Wiedemann-Gedächtnis Pokal in Holzkirchen über die Kreismeisterschaft der Herren Klasse B in Kühbach. Hier konnte auch der Aufstieg in die Klasse A errungen werden!
Zuletzt waren unsere Stockschützen bei der Stadtmeisterschaft in Aalen mit einem zweiten Platz sehr erfolgreich unterwegs.
Die ausführlichen Turnierberichte und Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link:
+++ Verein:
Altpapiersammlung am 09.07.2022
Am Samstag, 09.07 ist wieder eine Altpapiersammlung unserer SpVgg Deiningen.
Wie gewohnt wird wieder ein Container auf unserem Mehrzweckplatz vor dem Sportheim abgestellt, an dem das gesammelte Papier abgegeben werden kann. Wir bitten diejenigen, denen es möglich ist, hier ihr Altpapier am Samstag zwischen 09:00 und 13:00 Uhr abzugeben.
Da es einigen aus unterschiedlichen Gründen evtl. nicht möglich ist dies wahrzunehmen, wird ein zusätzlicher Abholdienst durchs Dorf fahren, um die bereitgestellten Mengen einzusammeln.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
SpVgg Deiningen / Jugendleitung
+++ Stockschützen:
Neue Spielberichte zum Turnier in Rain und Harburg
Am 21. Mai nahmen unsere Stockschützen am Frühjahrsturnier in Rain teil. Nur zwei Wochen später, am 04. Juni stand dann ein freies Turnier in Harburg auf dem Plan.
Die ausführlichen Turnierberichte und Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link:
+++ Verein
Jahreshauptversammlung Freitag, 03.06.2022
Am Fr., 03.06.2022 findet die ordentliche Mitgliederversammlung der SpVgg Deiningen nach langer Corona-Pause wieder statt. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim.
Die Vorstandschaft
+++ Stockschützen:
Neue Spielberichte zum Turnier in Buchdorf und Wört
Am 23. April ging es für unserer Stockschützen wieder mit dem Wettkampf auf der Stockbahn los. Den Auftakt machte das Frühjahrsturnier in Buchdorf gefolgt von einem Freundschaftsturnier in Wört.
+++ Tennis:
Aktuelle Beitragssätze
Auf der Seite unserer Tennisabteilung finden Sie nun unter der Rubrik Beiträge die aktuellen Zusatzbeitragssätze für das Trainingsangebot unserer Tennissparte:
+++ Verein:
Altpapiersammlung am 19.03.2022
Am Samstag, 19.03 ist wieder eine Altpapiersammlung unserer SpVgg Deiningen.
Wie gewohnt wird wieder ein Container auf unserem Mehrzweckplatz vor dem Sportheim abgestellt, an dem das gesammelte Papier abgegeben werden kann. Wir bitten diejenigen, denen es möglich ist, hier ihr Altpapier am Samstag zwischen 09:00 und 13:00 Uhr abzugeben.
Da es einigen aus unterschiedlichen Gründen evtl. nicht möglich ist dies wahrzunehmen, wird ein zusätzlicher Abholdienst durchs Dorf fahren, um die bereitgestellten Mengen einzusammeln.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
SpVgg Deiningen / Jugendleitung