Aktuelles

rund um den gelben Ball


Tennis:

Tennis-Kreismeisterschaften (bis 10 Jahre)

August 2025

Die Kleinfeld- und Midcourt-Kreismeisterschaften der Jugendlichen im Alter bis zehn Jahren sind auf der Anlage des TC Rot-Weiß Nördlingen durchgeführt worden. Die Turnierleiter Elke und Helmut Radeck konnten insgesamt 28 Jugendliche aus acht Donau-Ries-Tennisvereinen begrüßen.

Der TSV Harburg gewann zwei Titel, während der TC Bäumenheim, der TC Mertingen, die SpVgg Deiningen und der gastgebende TCN jeweils einen Titel holten.

 

Bei den Midcourt-Mädchen U10 gab es eine Fünfergruppe, in der jeder gegen jeden spielte. Ungeschlagene Kreismeisterin wurde hier Emilia Vollert (TSV Harburg) vor Marie Wittner (TC Nördlingen) und Thea Bauer (SpVgg Deiningen).

Sowohl bei den Kleinfeld-Mädchen U9 als auch bei den Kleinfeld-Jungen U9 gab es in der Vorrunde zwei Dreiergruppen mit Halbfinale und Endspiel. Bis ins Halbfinale bei den Mädchen schafften es Maila Bihr (TC Nördlingen) und Charlotte Weigel (SpVgg Deiningen). Im Endspiel gewann Lea Mugrauer (TSV Harburg) 5:4/4:0 gegen Juliana Wiest (SpVgg Riedlingen). Bei den Jungen war im Halbfinale sowohl für David Christian Szakacs (SpVgg Deiningen) als auch Gabriel Mendes Lima Ribeiro (SpVgg Deiningen) Schluss. Das Endspiel endete 4:2/4:2 für Jan Luca Schweier (TC Bäumenheim) gegen Jakob Niedermayer (TC Rain am Lech).

Je eine Gruppe waren die Kleinfeld-Mädchen und Kleinfeld-Jungen U8. Kreismeisterin bei den Mädchen wurde Frida Seidl (SpVgg Deiningen) vor Pia Stemmer und Mila Schmidtkunst (jeweils TC Rain am Lech).

Die Teilnehmer der SpVgg Deiningen (mit Platzierungen). Von links:

 

David Christian Szakacs (3. Platz U9 (m))

Gabriel Mendes (3. Platz U9 (m))

Frida Seidl (1. Platz U8 (w))

Charlotte Weigel (3. Platz U9 (w))

Thea Bauer (3. Platz U10 (w))


Tennis:

U15 Mädchen werden ungeschlagen Meister

August 2025

Die Mädchen U15 der SpVgg Deiningen wurden ungeschlagen Meister der Tennis-Südliga 3, Gruppe 689. In sechs Spielen erreichten sie ein Punkteverhältnis von 11:1 und Margin Points (Vorsprungspunkte) von 27:9 bei 58:25 Sätzen. Die Rieser waren mit einem 6:0 gegen den TC Monheim in die Saison gestartet, gewannen bei der SpVgg Riedlingen 4:2 und kamen zuhause gegen den TSV Harburg nicht über ein 3:3 hinaus (nach 3:1-Führung). Es folgten ein 5:1-Sieg gegen den TC Wemding, ein 4:2-Erfolg beim TC Rot-Weiß Nördlingen und am letzten Spieltag ein 5:1-Sieg bei Airbus HC SG Donauwörth, der seinerseits nur einen Punkt hinter Deiningen lag und selbst noch hätte Meister werden können.

 

Die 27 Margin Points setzen sich aus 19 Einzel- und acht Doppelsiegen zusammen. Im Einzelnen: Jule Bauer, Leni Schebesta (je fünf Siege), Emma Wiedemann, Sara Scheuermann (je 3), Anne Strauß (2) und Lina Beck (1). In den Doppeln kamen regelmäßig weitere Spielerinnen wie Franziska Bayr und Andreea Rosca zum Einsatz. Die einzige Doppelzusammensetzung mit zwei Siegen war das Paar Bayr/Bauer.

(jais)

 

Von links nach rechts: Anne Strauß, Sara Scheuermann, Franziska Bayr, Jule Bauer, Emma Wiedemann und Leni Schebesta. Ebenfalls zur Meistermannschaft gehören die nicht auf dem Bild befindlichen Lina Beck und Andreea Rosca.


Tennis:

Feriencamp am Osterwochenende

April 2025

Die Tennisabteilung der SpVgg Deiningen organisierte ein zweitägiges Feriencamp am letzten Wochenende der Osterferien. Es nahmen 27 Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren teil.

 

Das Organisationsteam bot den Kids ein attraktives Rahmenprogramm. Von einer Schnitzeljagd, über Disco, einer Nachtwanderung mit Fackeln und einem Morgenlauf war einiges im Angebot. Es war ein sportlicher Ferienausklang mit Tennisvergnügen pur! Besser hätte für die jungen Ballartisten die schulfreie Zeit nicht enden können, schließlich stand für die Nachwuchssportler bei guten äußeren Bedingungen tennisreicher Sport auf dem Stundenplan. Auf den vier Tennisplätzen wurden in verschiedenen Übungseinheiten der Umgang mit dem Schläger und der gelben Filzkugel perfektioniert sowie koordinative und technische Fähigkeiten geschult. In altersgerechten Gruppen und unter fachkundiger Leitung bauten die Kids ihre vorhandenen Kenntnisse aus oder wurden gezielt an den Tennissport herangeführt.

 

Gestartet wurde am Samstag mit dem Aufbau der Zelte. Danach ging es direkt mit der ersten Trainingseinheit weiter. Um die Wettkampffähigkeit zu verbessern wurde ein Turnier ausgetragen. Die Sieger erhielten Urkunden und kleinere Sachpreise. Abends konnte sich der Tennisnachwuchs am Grill mit Steaks und Würstchen stärken. Dazu waren auch die Eltern eingeladen, die köstliche Salate mitbrachten. In der Dunkelheit ging man, ausgerüstet mit Taschenlampen und Fackeln, zur Nachtwanderung. Nach dem Morgenlauf konnte ausgiebig gefrühstückt werden. Danach wollten alle Kinder noch ihr Können unter Anleitung der Trainer verbessern.

 

Die fleißigen Helfer sowie die Trainer konnten als Resümee auf ein gelungenes Tenniscamp zurückblicken, das dem Tennisnachwuchs nicht nur das Tennisspielen näherbrachte, sondern auch ein unvergessenes Wochenende mit Spiel und Spaß bescherte. Eingebettet in das Feriencamp fand auch das alljährliche Schnuppertraining für interessierte Kinder statt, wobei zehn Kinder schnupperten. Wer Interesse am Tennis in Deiningen hat kann sich jederzeit mit Abteilungsleiter Timo Bauer in Verbindung setzen.

(jais)

Impressionen


Tennis:

Gelungene Saisoneröffnung mit Testival

April 2025

Zur Saisoneröffnung fand ein rundum gelungenes Tennis-Testival statt. Hier konnten Besucher Tennisschläger von verschiedenen Marken ausprobieren und Beratung erhalten. Matthias Jung von Schuh- und Sport Jung aus Oettingen hatte das Event  bei bestem Wetter und großem Erfolg veranstaltet.

 

Die Veranstaltung bot eine tolle Gelegenheit, neue Ausrüstung kennenzulernen und gemeinsam sportlich in die neue Saison zu starten.

Zum Testival stellte Matthias Jung von Schuh- und Sport Jung eine große Auswahl an Tennisschlägern zum Test bereit


Die Tennisabteilung sagt Danke!

Nach 22 Jahren verabschiedet sich Manuela Martin aus der Tennisvorstandschaft

Offizielle Verabschiedung von Manuela Martin (links) durch den Abteilungsleiter Tennis Timo Bauer (rechts)

 

Februar 2025

Sie war nicht nur aktive Tennisspielerin, sondern auch in der Führungsriege der Tennisabteilung der SpVgg Deiningen verankert. Die Rede ist von Manuela Martin, die nun im Rahmen der Generalversammlung des Hauptvereins, aber auch von Timo Bauer, dem Abteilungsleiter Tennis, verabschiedet und gewürdigt wurde.

 

Manuela Martin war von 2003 bis 2025 ein fester Bestandteil der Tennisvorstandschaft und hinterließ in dieser Zeit einen bleibenden Eindruck, insbesondere durch ihr Engagement in der Jugendarbeit.

 

Text: Jais K.



Tennis:

Feriencamp am Pfingstwochenende

Die Tennisabteilung der SpVgg Deiningen organisierte ein zweitägiges Feriencamp am Pfingstwochenende. Es nahmen 20 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren teil. Das Organisationsteam bot den Kids ein attraktives Rahmenprogramm. Von einer Schnitzeljagd, über Disco, einer Nachtwanderung mit Fackeln und einem Morgenlauf war einiges im Angebot.

 

Es war ein sportlicher Ferienstart - Sommer, Ferien und Tennisvergnügen pur! Besser hätte für die jungen Ballartisten die schulfreie Zeit nicht starten können, schließlich stand für die Nachwuchssportler bei guten äußeren Bedingungen tennisreicher Sport auf dem Stundenplan. Auf den vier Tennisplätzen wurden in verschiedenen Übungseinheiten der Umgang mit dem Schläger und der gelben Filzkugel perfektioniert sowie koordinative und technische Fähigkeiten geschult. In altersgerechten Gruppen und unter fachkundiger Leitung bauten die Kids ihre vorhandenen Kenntnisse aus oder wurden gezielt an den Tennissport herangeführt.

 

Gestartet wurde am Samstag mit dem Aufbau der Zelte. Danach ging es direkt mit der ersten Trainingseinheit weiter. Um die Wettkampffähigkeit zu verbessern wurde ein Turnier ausgetragen. Die Sieger erhielten Urkunden und kleinere Sachpreise. Abends konnte sich der Tennisnachwuchs am Grill mit Steaks und Würstchen stärken. Dazu waren auch die Eltern eingeladen, die köstliche Salate mitbrachten. In der Dunkelheit ging man, ausgerüstet mit Taschenlampen und Fackeln, zur Nachtwanderung. Nach dem Morgenlauf konnte ausgiebig gefrühstückt werden. Danach wollten alle Kinder noch ihr Können unter Anleitung der Trainer verbessern.

 

Die fleißigen Helfer sowie die Trainer konnten als Resümee auf ein gelungenes Tenniscamp zurückblicken, das dem Tennisnachwuchs nicht nur das Tennisspielen näherbrachte, sondern auch ein unvergessenes Wochenende mit Spiel und -Spaß bescherte. Eingebettet in das Feriencamp fand auch das alljährliche Schnuppertraining für einige interessierte Kinder statt. Wer Interesse am Tennis in Deiningen hat kann sich jederzeit mit Abteilungsleiter Timo Bauer in Verbindung setzen. (jais)

 


Tennis:

Schnuppertraining am Pfingstmontag (20.05.2024)

Tennis:

Schnuppertraining bei der SpVgg Deiningen

 

Mai 2023 

Die Tennisabteilung der SpVgg Deiningen veranstaltete ein Schnuppertraining. Unter der Leitung von fünf Aktiven konnten Kinder ab vier Jahren das Tennisspielen kennenlernen, was sie mit Spaß und Freude taten. Neulinge beim Schnuppertraining konnten erste Erfahrungen beim Tennis sammeln. Eineinhalb Stunden lang wurden mit sichtlicher Freude Vorhand, Rückhand und Aufschlag geübt. Unter fachkundiger Anleitung kamen 25 Kinder und Jugendliche voll auf ihre Kosten. (jais)